Wenn uns dicke Nebelschwaden oder auch die ersten Schneeflocken begrüßen, dann versüßt uns eine zarte Erinnerung an die warme Jahreszeit stets den Morgen.
Die Bäume hängen voll mit reifem Obst, dass sich die Äste nur so biegen. So mancher alter, knorriger Apfelbaum muss schon im Frühsommer gestützt werden.
Wer liebt sie nicht, die knackigen, leuchtend roten Früchte des Paradiesapfels, auch Paradeiser, Goldapfel (von ital. Pomo d’oro) oder Liebesapfel genannt.
Spitzwegerich ist eine uralte Heilpflanze, die vielerorts zu finden ist. Unter anderem wird ihr eine stärkende Wirkung auch auf die menschliche Fruchtbarkeit nachgesagt.
Die Kornblume strahlt uns mit ihrer leuchtend blauen Blüte entgegen. Die Kornblume ist ein kulinarischer Leckerbissen und verfügt außerdem über vielseitige Heilkräfte.
Allmählich werden die Tage wieder kürzer, der morgendliche Nebel lässt erahnen, dass die Temperaturen wieder sinken. Es ist nun die Zeit die Vorratskammer für den Winter zu füllen.