Einlegen und fermentieren sind eine der ältesten Möglichkeiten, die kostbaren und vitaminreichen Lebensmittel des Jahres auch für den Winter zu konservieren.
Das Gärtner ist generell ein sehr umweltfreundliches, sinnstiftendes Tun. Und doch können wir dabei enorm an Ressourcen sparen. Herzliche Einladung zum Selbstversuch.
Wer kennt es nicht? Im Juni wird Salat um Salat zeitgleich erntereif. Für eine freudvolle Salatzeit und um Lebensmittelabfälle zu vermeiden, gibt´s ein paar einfache Kniffe.
Geballte Kraft kommt im Frühjahr aus der Natur. Der Huflattich bahnt sich kraftvoll seinen Weg bereits durch die (letzten) Schneereste. Geballte Kraft steckt auch im Bärlauch.
Kruut, das Weißkraut ist gerade bei der jungen Generation fast schon in Vergessenheit geraten. Obwohl sich dieses Gemüse in unseren Gärten überaus wohl fühlen würde.