Artikel mit dem Tag "regionale Lebensmittel"



Zwetschge schmeckt
lebensmittel · Oktober 24, 2021
Die Zwetschge, eine Unterart der Pflaume. Im Vergleich zur Pflaume ist die Zwetschge allerdings eher kleiner und länglich-oval geformt,
Italienischen Wurzeln: Zucchini
lebensmittel · August 15, 2021
Zucchini, Zuccetti, Rondini, Patisson oder wie auch immer wir dieses Gemüse nennen mögen. Es ist auf jeden Fall ein Kürbisgewächs, aus der ältesten Kulturpflanze gezüchtet.

Knackiger Frühling: Radieschen
lebensmittel · April 16, 2021
Radieschen, rund und rot? Nicht zwingend! Ein Frühlingsgemüse par excellence ist das populäre Radieschen auf jeden Fall.
Frischkäse: Der Vielseitige
lebensmittel · Februar 26, 2021
Ein Milchprodukt, das tatsächlich vielseitiger nicht sein könnte. Wie der Name bereits vermuten lässt, kann Frischkäse direkt nach der Herstellung frisch verzehrt werden.

Honig: Die Speise der Götter
lebensmittel · Februar 12, 2021
Es gibt Zeugnisse, die belegen, dass der Honig bereits in der Steinzeit ein wertvolles Lebensmittel war. Nicht nur als Süßungs- und Konservierungsmittel.
3 Tipps zur Zero Waste Ernährung
nachhaltigkeit · Januar 18, 2021
Erfahrungen und drei ganz konkrete Tipps zum Thema von Angela Simetzberger. Entdecke neue Möglichkeiten, um die Zero Waste Philosophie in dein Leben zu integrieren.

lebensmittel · Dezember 18, 2020
Einlegen und fermentieren sind eine der ältesten Möglichkeiten, die kostbaren und vitaminreichen Lebensmittel des Jahres auch für den Winter zu konservieren.
nachhaltigkeit · November 10, 2020
Ein Interview mit der Veganerin, Tierschützerin und Weltretterin Jasi Groeneveld von Bessere Welt Info über die vegane Ernährung und die Tierhaltung.

lebensmittel · Oktober 20, 2020
Zu Unrecht in Vergessenheit geraten, erwacht sie auch in der heimischen Kulinarik langsam wieder aus ihrem Dornröschenschlaf. Die Quitte. Sie duftet äußerst aromatisch.
lebensmittel · September 18, 2020
Wieso Cashew- oder Pinenkerne im Pesto? Die heimische Walnuss stellt das ganze Jahr über eine wahre und regionale Alternative dar.

Mehr anzeigen

Follow on instagram | facebook | pinterest

KRAUTBLOG ein Projekt von Andrea Blum | 6850 Dornbirn (Austria)

E andrea@krautblog.com | KRAUTBLOG Kontakt | Über  |  Start

nachhaltig kommunizieren, nachhaltige Kommunikation, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Marketing, Kommunikation, Marke, krautblog, Die Quertexterin
nachhaltig kommunizieren, nachhaltige Kommunikation, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Marketing, Kommunikation, Marke, krautblog, Die Quertexterin