Artikel mit dem Tag "saisonal"



Zwetschge schmeckt
lebensmittel · Oktober 24, 2021
Die Zwetschge, eine Unterart der Pflaume. Im Vergleich zur Pflaume ist die Zwetschge allerdings eher kleiner und länglich-oval geformt,
Italienischen Wurzeln: Zucchini
lebensmittel · August 15, 2021
Zucchini, Zuccetti, Rondini, Patisson oder wie auch immer wir dieses Gemüse nennen mögen. Es ist auf jeden Fall ein Kürbisgewächs, aus der ältesten Kulturpflanze gezüchtet.

nachhaltigkeit · November 10, 2020
Ein Interview mit der Veganerin, Tierschützerin und Weltretterin Jasi Groeneveld von Bessere Welt Info über die vegane Ernährung und die Tierhaltung.
lebensmittel · Oktober 20, 2020
Zu Unrecht in Vergessenheit geraten, erwacht sie auch in der heimischen Kulinarik langsam wieder aus ihrem Dornröschenschlaf. Die Quitte. Sie duftet äußerst aromatisch.

lebensmittel · April 10, 2020
Frau und Herr Vorarlberger konsumiert dieser Tage überdurchschnittlich viele Eier. Das Hühner-Ei als biologisch wertvolles Lebensmittel.
lebensmittel · März 16, 2020
Traditionell wird in Österreich wenig Lamm- und Ziegenkitzfleisch gegessen. Sehr viel beliebter ist dieses besondere Fleisch in zahlreichen Ländern im Süden und Osten.

lebensmittel · März 11, 2020
Geballte Kraft kommt im Frühjahr aus der Natur. Der Huflattich bahnt sich kraftvoll seinen Weg bereits durch die (letzten) Schneereste. Geballte Kraft steckt auch im Bärlauch.
lebensmittel · Februar 24, 2020
Mais auf Platz 1 noch vor Weizen und Reis in der Weltgetreideernte. Als glutenfreies Getreide erfreut sich Mais auch bei uns wieder größerer Beliebtheit.

nachhaltigkeit · Dezember 19, 2019
Nach dem Erntedank ist gerade der Advent eine Zeit und oftmals guter Moment, um das laufende Jahr nochmals Revue passieren zu lassen.
nachhaltigkeit · November 25, 2019
Was ist Regionalität? Und wieso an Regionaltät beim Einkaufen denken? Diesen Fragen geht der Artikel auf die Spur.

Mehr anzeigen

Follow on instagram | facebook | pinterest

KRAUTBLOG ein Projekt von Andrea Blum | 6850 Dornbirn (Austria)

E andrea@krautblog.com | KRAUTBLOG Kontakt | Über  |  Start

nachhaltig kommunizieren, nachhaltige Kommunikation, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Marketing, Kommunikation, Marke, krautblog, Die Quertexterin
nachhaltig kommunizieren, nachhaltige Kommunikation, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Marketing, Kommunikation, Marke, krautblog, Die Quertexterin