
Nicht ganz!
Allerdings bin ich morgens immer am produktivsten und bereite gerne die Mahlzeiten zu dieser Zeit für den ganzen Tag vor.
Einfach soll es sein. Dafür mit Lebensmitteln von höchster Qualität. Lebensmittel von Hier. Lebensmittel der Saison. Lebensmittel möglichst unverarbeitet und ohne Zusatzstoffe. Frisch und biologisch.
Heute im Kochfieber entstanden und für mich über das ganze Jahr hinweg so einfache Klassiker, die mit den Zutaten gekocht werden können, die gerade (noch) zu Hause sind.
- Ofengemüse
- Eintöpfe
- Pizza (oder Strudel bzw. Quiche)
- Gemüsesuppe
Ofengemüse
Für dieses Gericht wird
Gemüse und Obst der Saison grob geschnitten und
in eine Auflaufform gegeben.
Zwiebel grob und/oder Knoblauch dazu.
Frische oder getrocknete Kräuter drüber streuen.
(Oliven)Öl drüber träufeln.
Alles vermengen und ab in den Ofen (bei mir Standard: 180 Grad / 45 Minuten).
Aktuell hatte ich noch tiefgefrorenen Zucchini und Kürbis, Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Äpfel, getrocknete Kräuter (Oregano, Rosmarin), Ursalz und Olivenöl verwendet.
Eintöpfe
Für einen Eintopf gebe ich
gutes Bio-Öl in die Pfanne
röste kurz den geschnittenen Knoblauch, die Zwiebel und die Kräuter an.
Gieße mit Tomaten(sauce) und Wasser auf.
Gebe vorhandenes Gemüse dazu und
ergänze mit Hülsenfrüchten.
Lasse das Ganze etwas kochen. Und, fertig!
Aktuell verwendet hatte ich eben Knoblauch, Zwiebel, von Tiefkühler die passierten Tomaten, Linsen und Bohnen. Geht natürlich auch mit etwas Hackfleisch, das gleich anfangs kurz mit angebraten wird.
Pizza
Da verwende ich meist einen im Bioladen gekauften Pizzateig. Rolle den aus und belege ihn mit Allerlei. Ganz sicher auf der Pizza sind
Tomaten(sauce)
Kräuter
Käse
Beim aktuellen Beispiel habe ich zusätzlich noch Thunfisch, Mais, Schinken und Pilze rauf gegeben. In Bioqualität, eh klar! Die Pilze noch vom Vorjahr gefroren. Die Tomaten dito. Eigene, getrocknete Kräuter. Und eben meist ist die Pizza zwei- oder mehrgeteilt und verschieden belegt, wenn Resterln da sind.
Gemüsesuppe
Für eine Gemüsesuppe verwende ich
Gemüse oder aber auch ein wenig Obst der Saison
Kurz anbraten. Mit Wasser aufgießen. Köcheln lassen. Fertig!
Aktuell habe ich dafür Zucchini aus dem Tiefkühlschrank verwendet. Etwas selbst gemachtes Suppenpulver und Wildkräutersalz hinzu gegeben. Und mit Pfeffer und Frischkäse verfeinert. Anstelle des Frischkäse geht natürlich auch Creme fraiche, Sauerrahm oder Sahne. Oder ganz einfach: Pur!
behind the scenes
PS.
#behindthescenes oder die Füße auf dem Foto! Da stehe ich tatsächlich beim Fotografieren (mit dem Smartphone) auf dem Tisch. Spannend finde ich zudem das Licht und den Schatten - auf dem Bild, auf dem Tisch und in der Gemüsesuppe.
Genau! Suppe hoch 3 derzeit bei mir. Ich spüre schon die ersten Pflänzchen aus der Erde sprießen. Da wollen vorab noch die Vorräte aufgebraucht werden. Eingekauft wird zur Zeit nicht oder nur sehr wenig an frischen Milchprodukten. Naja, im Prinzip ist das ja generell ein Credo von mir! Genau das zu essen und mit dem zu kochen was gerade noch im Hause ist und mit dem was als nächstes aufgebraucht werden soll. Die Lebensmittel der Region, der Saison und möglichst unverarbeitet und biologisch zu beziehen.