
Der Ende des Winters - oder eben auch der Übergang vom Sommer in den Winter - ist für mich immer Zeit den Körper ein wenig zu unterstützen bei deren Reinigung. Eine kleine Kur, das Kraut von Hier und die Zeit an sich nutzen.
Ich habe mir da heuer einen Knoblauch-Zitronen-Trank gemixt.
# Bio-Knoblauch von Hier.
Diese befand sich in der vetterhofschen Gemüsekiste und bescherte mir die Idee. Mr. Google nach genaueren Zutaten gefragt und losging es. 30, ja ganze 30, Knoblauchzehen.
Knoblauch geschält und mit dem Folgenden (alles mit (!) Schale) in die Schüssel der Küchenmaschine (Standmixer) geben:
# Bio-Zitronen (4)
# Bio-Limette (oder weglassen)
# Bio-Ingwer-Wurzel (ca. 3cm)
Alles zerhacken bis eine Paste entsteht (ggf. etwas Leitungswasser hinzu). Dann die Paste in einen Topf geben, einen Liter Leitungswasser dazu und ganz kurz aufkochen lassen. Ausdrücken/Abseihen.
Gewürze hinzu
# Kurkuma (Gelbwurz); ich habe dies von Sonnentor und gebe da den einen oder anderen Teelöffel - für die schöne gelbe Farbe und so :) - dazu.
# Pfeffer schwarz
und fertig ist der Zaubertrank.
Jeden Tag nach dem Mittagessen trinke ich davon ein Stamperl (25ml) über drei Wochen.
Dazu unterstütze ich jetzt im Frühling dann den Körper zusätzlich mit den "reinigenden" Kräutern, die die Natur - natürlich jahreszeitlich passend - für uns bereit stellt: Bärlauch, Brennnessel, Löwenzahn, Liebstöckel, Petersilie, Kohlgemüse, grünes Winter-Blattgemüse und co. Im Herbst hast du davon bestimmt noch getrocknete oder eingefrorene Kräuter.
Ein Smoothie - alles rein und getrunken. Dazu mehr im entsprechenden Blogbeitrag #Smoothie, Quiche & co.".
Für den Abtransport im Körper achte ich noch darauf entsprechende Ballaststoffe zu mir zu nehmen. Leinsamen, Hülsenfrüchte, Vollkorn.
Mariendistel-Tee dazu auch ein Klassiker.
Oder natürlich der Kräutermix in Form des (Wild)Kräutertees von krautfotografie.com. Und dann, einfach Nichtstun und den Körper arbeiten lassen. DENN: Das ist vielMEHR als "nur" den Körper zu reinigen. Probiere es aus, da verändert sich in deinem INNEN und dann vielleicht auch im Außen so einiges.
Ihr habt da sicherlich auch einige Idee oder Erfahrungen dazu? Na dann, berichte uns! In den Kommentaren in den Social Media. Ich und wir freuen uns.
Auf gutes Loslassen und neue Energien.
Eure
PS. Neben dem Loslassen von körperlichen Schlacken, Giften oder wie auch immer du das nennen magst, ist dieser Zeitpunkt auch ganz gut, um andere Dinge im innen wie außen loszulassen. Kleiderschrank, Kinderspielzeugschrank oder sonstige Kästen ausmisten. Freunde und Bekannte freuen sich sicherlich über das eine oder andere Ding, dass genau SIE im Moment brauchen. Einfach rumfragen, Kontakte aufnehmen oder heutzutage vielleicht einfach mit einer kleinen Message. Sonst können solche Dinge auch in Second Hand Läden verkauft oder bei Sozial- und Beschäftigungsprojekten abgegeben werden. Hier im Ort wären das z. B. das "Postfach für Jeden", "carla", "Max&Moritz". Vielleicht zudem Ordnung schaffen, Grundreinigung im trauten Heim machen, sich von Menschen lösen.
PPS. Ein kleiner Kräutermix mit u. a. oben genannten Kräutern bietet auch das (Wild)Kräutersalz (mit reinstem, feinsten, handverlesenen Ursalz aus Altaussee) und der (Wild)Kräutertee von Kraut+Fotografie - natürlich Jetzt und Hier. Erhältlich direkt bei mir hier, im ´s Fachl Dornbirn, Dreierlei - Bioladen, Cafe, Begegnung in Wolfurt sowie auf markta.at