· 

Die Haselnuss

krautfotografie.com, Kraut+Fotografie, Fotografie, Dornbirn, krautblog.com, Vorarlberg, Österreich, Haselnuss, Hasel, Naturfotografie, Makrofotografie, corylusavellana

 

 

 

Die männliche Blüte der Haselnuss.

 

WUNDERvoll.

Da hab ich glatt mein – wow,

mittlerweile schon und punktgenau

20-jähriges Waldherbarium – herausgeholt.

 

 

 

Kleiner Auszug daraus:

„ [...] Sommergrüner, zwei bis sechs (zehn) Meter hoher Strauch. 

Männliche Blüten in hängenden Kätzchen (die bereits im Sommer des Vorjahres erscheinen).

Weibliche Blüte ähnelt Laubknospen, allerdings mit fädigen, roten Narben. Keine Borke. Birkengewächs.

Flachwurzler. Hoher Nährstoffbedarf. Warmer, halbschattiger Standort.

Verjüngung: Im Frühjahr ausgesäten Nüsschen keimen in der Regel erst im zweiten Jahr.

Biegsames Holz. Essbare, eiweiß- und ölreiche Früchte (Nüsse). [...] “

 

 

Hast du schon mal mit dem Finger diese Blüte berührt. Einfach schön!

*Schnipps!* und der Blütenstaub wirbelt in der Luft zur nächsten weiblichen Blüte.

 

Naturfotografie

Und nun noch ein Auszug

der bereits in den Social Media veröffentlichten

Fotografien von Kraut+Fotografie - natürlich Jetzt und Hier.

 

 

More Pic´s in diesem Blogartikel.

 

(Wild)Kräutersalz und (Wild)Kräutertee erhältlich im ´s Fachl Dornbirn, Dreierlei - Bioladen, Cafe, Begegnung in Wolfurt, bei markta.at oder direkt bei Kraut+Fotografie - bestelle jetzt gleich hier online.

 

Herzlichst. 

Eure Andrea*

  

<< krautfotografie mit

Blogübersicht 

krautfotografie. Einfach. Regional. Grün. >>

Follow on instagram | facebook | pinterest

KRAUTBLOG ein Projekt von Andrea Blum | 6850 Dornbirn (Austria)

E andrea@krautblog.com | KRAUTBLOG Kontakt | Über  |  Start

nachhaltig kommunizieren, nachhaltige Kommunikation, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Marketing, Kommunikation, Marke, krautblog, Die Quertexterin
nachhaltig kommunizieren, nachhaltige Kommunikation, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Marketing, Kommunikation, Marke, krautblog, Die Quertexterin