
Ich liebe Kräuter und ich stelle auch dies und das an Kräuterprodukten selbst her.
Und wie geht das nun mit dem Herstellen von Kräutersalz? Von Wildkräutersalz?
- Wildkräuter sammeln oder/und Gartenkräuter ernten.
- Lasse diese gut (möglichst dunkel) an der Luft trocken. Je nach Kraut einfach zusammen gebunden in Büscheln aufgehängt oder die Blätter einzeln im Kräutertrockner (oder auf Backblechen, Tücher, etc.) zum Trocknen auslegen.
- Kräuter rebeln und dann
- zerkleinern (eine alte Kaffeemaschine oder auch eine Standmixer mit Hackmesser eignet sich dafür ausgezeichnet).
- Mit Ursalz vermengen. Ich verwende dazu den Altausseer Bergkern aus Österreich. Und verwende mindestens 10 bis 12 Prozent gemahlene Kräuter.
- Fertig ist das wunderbare Wildkräutersalz! Zum Genießen!
Kräutersalz verwenden

Über Punkt 1 und Punkt 2 habe ich hier bereits ausführlich geschrieben unter
Die Verwendung des Kräutersalzes und wieso ich genau den Altausseer Bergkern als Ursalz verwende in den folgenden Artikeln
Stellst DU dein eigenes Kräutersalz auf Vorrat her? Oder willst DU es nun ausprobieren?
Mein Wildkräutersalz kannst du auch kaufen - direkt bei mir.
Mehr dazu auch in den Highlights von @krautblog auf Instagram!
Herzlichst.