· 

KRAUTBLOG macht Pause

KRAUTBLOG macht Pause. Doch, schmökert gerne in den bisherigen Beiträgen direkt auf www.krautblog.com oder auf www.instagram.com/krautblog.

Ihr lieben Leute, 

 

im Sommer 2021 habe ich angekündigt, dass ich bis zur Tages- und Nachtgleiche im September noch ein paar inhaltliche KRAUT-Postings veröffentlichen werde. Ein paar mehr Postings und veröffentlichte Artikel sind´s schlussendlich doch noch geworden. 

Nach vier Jahren KRAUTBLOG (ein zeitintensiven Hobby, das ich seit 2017 mit vollem Enthusiasmus und Leidenschaft betrieben und damit auch mit dir und euch kostenfreien Content mit Mehrwert geteilt habe), einer zwischenzeitlich gestarteten selbstständigen Tätigkeit mit meinem Büro für nachhaltige Kommunikation (seit 2018) für die täglichen Brötchen als alleinerziehende Mutter und einem Kind (2016) das älter wird, habe ich das Gefühl, dass es nun Zeit ist einen nächsten Schritt zu gehen. Wohin auch immer. Ja, weil das tatsächlich noch nicht klar ist. 

 

Was das für KRAUTBLOG bedeutet weiß ich demnach auch noch nicht. Es kann aber durchaus sein, dass sich der Blog in einer gewissen Weise verändern wird. Auf jeden Fall bleiben die bisher erstellten Inhalte - was ja mehrere Hunderte, gar über Tausend Feed- und Story-Beiträge via Instagram und Artikel direkt hier auf der Website / auf KRAUTBLOG zu den Themen Kraut, Kräuter, Urbanem Gartenbau, Lebensmittel sowie ganz persönliche Inspirationen zu nachhaltigem, minimalistischem, achtsamem Leben, Natur und Nachhaltigkeit sind - nun noch online für uns alle - dich und mich - erhalten. Zum immer wieder Nachlesen und Schmökern, um sich zu informieren und vor allem inspirieren lassen. Viel Freude damit auch weiterhin.

 

Was bleibt?

Die Liebe
zur Natur und dem Natürlichen,
zur sportlichen Bewegung an der frischen Luft,
zum kulinarischen Genuss,
zu tiefgehenden Gesprächen,

zu stillen Minuten mit mir
und der Blick für die schönen Dinge im Leben,

auf die Details, die oft übersehen werden
sowie das Umgeben sein von lieben Menschen. 

 

Und, was wieder mehr kommen darf?
Ein bisschen mehr

Abenteuer und Zeit für andere Dinge, die mir wichtig sind.
Offline-Zeit. Wieder mehr draußen zu sein.
In Bewegung zu bleiben.

So, follow on www.instagram.com/krautblog. And, stay tuned. 

PS. Anfragen für bezahlte Kooperationen - direkt mit einem aussagekräftigen Angebot für die Zusammenarbeit - nehme ich gerne via andrea@krautblog.com entgegen.

 

Büro für nachhaltige Kommunikation

Für eine Zusammenarbeit über mein Büro für nachhaltige Kommunikation via andrea@nachhaltige-kommunikation.at stehe ich zudem gerne zur Verfügung.
Folge mir auch hier gerne via Instagram auf www.instagram.com/nachhaltige.kommunikation

Follow on instagram | facebook | pinterest

KRAUTBLOG ein Projekt von Andrea Blum | 6850 Dornbirn (Austria)

E andrea@krautblog.com | KRAUTBLOG Kontakt | Über  |  Start

nachhaltig kommunizieren, nachhaltige Kommunikation, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Marketing, Kommunikation, Marke, krautblog, Die Quertexterin
nachhaltig kommunizieren, nachhaltige Kommunikation, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Marketing, Kommunikation, Marke, krautblog, Die Quertexterin