· 

krautblog: summary

krautblog.at, krautblog.com, krautfotografie.com, krautfotografie.at, krautblog, Blog, Gartenblog, Kräuterblog, Nachhaltigkeit, Lebensmittel, Landwirtschaft, Zero Waste, Achtsamkeit, Andrea Blum, Fotografie, Texte, Konzepte, Natur, Kräuter

#krautblog.com ist ein Jahr alt und ich habe bereits schon (längers) das Gefühl, dass die Website schon komplett veraltet ist. In nächster Zeit stehen bei mir noch ein paar andere Projekte an. Seid gespannt. Es tut sich was. So komme ich allerdings nicht gleich zum aufwändigen Relaunch der Seite des Bloges (#krautblog) und der Überarbeitung des Corporate Design. Folgt! Verlässlich! Ich möchte euch und mir allerdings bis dahin ein bisschen einen Überblick im Blog verschaffen und habe in diesem Artikel alle bislang erschienenen Beiträge zusammen gefasst und klickbar gemacht. Gerne nehme ich von euch auch jederzeit via Kontaktformular Anregungen, neue Idee und konstruktive Kritik zum #krautblog, aber und vor allem auch zur Website entgehen.

 

Viel FREUDE beim Surfen auf #krautblog.

Eure, Andrea*

 

So habe ich geschrieben zu meinen, folgenden Themenbereichen ...

 

#Kraut + Fotografie - natürlich Jetzt und Hier

Was ist Kraut + Fotografie - natürlich Jetzt und Hier?

Warum Kraut + Fotografie - natürlich Jetzt und Hier?

Wer steckt hinter Kraut + Fotografie - natürlich Jetzt und Hier?

Mehr zu Andrea von #krautblog.com: Seiner Selbst bewusst oder die Sache mit dem Fotoshooting.

Und den "Digital News".

 

#sustainability | Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit (#sustainability),

da spielen Lebensmittel wie auch Minimalismus und Zero Waste mit hinein:

"Einfach. Regional. Grün."

"7 x nachhaltig im Alltag"

"Vom Schenken und Danken"

"Ein Wort zum Leergut"

"Wäsche waschen mit Kastanien"

"Vorratshaltung und Selbstversorgung"

 

Noch konkreter, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden (#reducefoodwaste) mit 

"Smoothie, Quiche & Co."

"5 Dinge, um Lebensmittelabfälle zu vermeiden"

"Ernten: Mit der Börse!"

 "Apfelfülle: Alles Apfel oder was?"

 

#Nature and #Food | Natur und Lebensmittel

Da habe ich geschrieben zu

Wildgemüse, -obst und -kräutern (#wildkitchen) inkl. kulinarischen Anregungen

"Wunderbarer Giersch

"Geballte Bärlauchkraft"

"Fichtenwipferl-Smoothie"

"Holler, Holder, Holunder"

"Frauenkräuter"

"Luftgetrocknete Wildkräuter"

"Magenta Spreen"

 

und den regionalen, saisonalen Lebensmitteln (#food),

der Selbstversorgung (#selfsufficienty) aus Garten (#garden) und Natur (#nature) mit

"M(Kl)Eine Frühlingskur"

"Genuss auf Balkonien"

"Sommerliche Erdbeer-Tiramisu"

"Die Geschichte mit den Marillen: Lilli-Kuchen"

"Selbstversorgend Gartln"

"Achtsam Kräuter sammeln: 3 Dinge dazu"

"Ernten: Mit der Börse!"

"Apfelfülle: Alles Apfel oder was?"

"Wildkräuter trocknen"

 

#writings & #Photography | Fotografie & Texte

Fotografisch (#photography) in Szene gesetzt habe ich die 

"Die Haselnuss"

und anderes Grünzeug. 

Mehr dazu in den Social Media.

Und sprachlich versucht in Szene zu setzen die Artikel (#writings)

mit Gedanken zum Herbst: "Herbstzeit"

zum "Winter: Stille Zeit"

zur "Vor-FREUDE" auf den Frühling

zum "Frühling: Die Natur erwacht"

 

Mehr Text + Bild in den Social Media.

 

#agriculture | Agrarwirtschaft

Die Landwirtschaft, Agrarwirschaft oder wie ich es nenne Agrar-Kultur (#agriculture) - habe in agrischen o/u agrar-kulturellen Artikeln als Thema aufgefasst und dazu folgende Beiträge geschrieben:

"Memorables Madagasikara: Bonjour & Au Revoir"

"Text, Konzept, Blog: Ferienhof Schweizer"

"Text, Konzept, Blog: Genuss auf der Alpe"

"Text, Konzept, Blog: Metzlers Molke macht`s"

 

#Mindfulness | Achtsamkeit

Dem Themenbereich der Achtsamkeit (#mindfulness) habe ich eine eigene Kategorie gewidmet. Lest mehr dazu in den folgenden, aber auch anderen Artikeln von mir.

"Auf den Kopf stellen. Oder:Achtsam SEIN."

vom "Nichtstun"

und meinem Weg

"Auf dem Weg"

 "M(Kl)Eine Frühlingskur"

"Grünes Outdooroffice"

"Hippie, Freak und ein bisschen Monk"

"Schaffa, schaffa ..."

"Achtsam Kräuter sammeln: 3 Dinge dazu"

"Nach dem Vorbild der Natur"

"Ein Querverweis"

"Über das MutterSEIN Vol. 1"

"Die Quertexterin"

"Zeit mit dem Kind > Geschenke"

"P. A. U. S. E."

 

#herbs | Kräuter

Zu meinem Kraut (#herbs) und den produzierten Produkten unter dem Label

Kraut + Fotografie - natürlich Jetzt und Hier.

(Wild)Kräutertee

(Wild)Kräutersalz

erhältlich bei

meinem online-Marktstandl auf markta.at,

im Dreierlei - Bioladen, Cafe, Begegnung in Wolfurt,

im ´s Fachl Dornbirn

oder direkt bei mir.

 

zur Verwendung des Wildkräutersalzes mit

"Ei, Ei, Eier und Salz" oder

"Feinste Kräuterbutter selber machen"

"Kräutertee im Sommer"

"Natur im Salz"

 

 

Social Media Kooperationen

Ein Gastbeitrag von Eva Fischer von foodtastic.com:

"Pikanter Kuchen mit Roten Rüben, Äpfeln",

 

bei welchem das selbst gemachte Wildkräutersalz ausgezeichnet verwendet werden kann. 

 

Mit dem Artikel "Ich baue Brücken oder so" stelle ich die ehrenamtliche, private Initiative "Essbare Stadt Dornbirn" vor. 

Follow on instagram | facebook | pinterest

KRAUTBLOG ein Projekt von Andrea Blum | 6850 Dornbirn (Austria)

E andrea@krautblog.com | KRAUTBLOG Kontakt | Über  |  Start

nachhaltig kommunizieren, nachhaltige Kommunikation, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Marketing, Kommunikation, Marke, krautblog, Die Quertexterin
nachhaltig kommunizieren, nachhaltige Kommunikation, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Marketing, Kommunikation, Marke, krautblog, Die Quertexterin