
Lebensmittel, vor allem die Reduzierung von Lebensmittelabfällen ist Herzensanliegen von mir.
Die Eine oder der Andere weiß wahrscheinlich bereits auch schon, dass ich mich dazu auch ehrenamtlich engagiere. Zum Beispiel eben bei der Initiative Offener
Kühlschrank. Mit der Initiatorin dieses Kollektives bin ich Anfang 2018 dazu erstmals zusammen gesessen und habe die Idee bestärkt. Wir sind dann in die Umsetzung gegangen. Gestern war Ingrid in
„Neues bei Neustädter“ in ORF Radio Vorarlberg. Eine Sendung, bei der täglich von 13:00 bis 14:00 Uhr über aktuelle Themen gesprochen wird und sich die Hörerinnen und Hörer ganz aktiv beteiligen
können.
Dieses ganz wunderbaren Beitrag vom Radio stelle ich euch nun hier als Podcast zum Nachhören zur Verfügung.
Ebenso wie auf meiner Facebook-Seite und in der Facebook-Seite von „Zero Waste Austria: Vorarlberg und Bodenseeregion“. Anhören lohnt sich.
Und für all Jene, die meine Beiträge zum Thema am Blog noch nicht gesehen haben: Da gibt´s noch einiges mehr dazu!
- Lebensmittelabfälle vermeiden I
- Lebensmittelabfälle vermeiden II
- Resten verwerten
- Smoothie, Quiche & co.
- Scheiterhaufen zum Essen
- oder du schmökerst einfach durch KRAUTBLOG.
Wie vermeidest DU Lebensmittelabfälle?
Lass uns in den Kommentaren in den Social Media Kanälen in einen Austausch kommen.