· 

Oregano

 

Dank seines ätherischen Öls entfaltet Oregano einen kräftigen Geschmack, was ihn zu diesem sehr beliebten Gewürz macht, das in der Küche einfach nicht fehlen darf. Oregano bereichert unseren Speiseplan jedoch nicht nur mit seiner ausgeprägten Würze, sondern nimmt durch seine stoffwechselanregende, krampf- und schleimlösende sowie stimmungsaufhellende Wirkung auch einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit und ist damit ein anerkanntes Hilfsmittelchen bei Herzklopfen, Menstruationsschmerzen und Verstauchungen. Ein wahres Allroundgenie, nicht wahr?  

 

Oregano kannst du als Gewürz zu dunklem Fleisch, Fisch oder Gemüse verwenden sowie für Soßen, Wurst, Pasteten und natürlich italienische Speisen. Zur Herstellung von Öl ganze Zweige mit geschmacksneutralem Sonnenblumen- oder Rapsöl übergießen und in Küchenwärme ausziehen lassen, der Geschmack nimmt mit der Zeit an Intensität zu. Oregano lässt sich als Kraut in der Teemischung (kalt oder warm) verwenden.

Also bei mir gibt's Oregano im Ofen- oder Grillgemüse, um Salat und in allen mediterranen Gerichten.

 

Bist du ein wahrer Oregano-Fan? Wie verwendest du Oregano in deinem Speiseplan?
Erzähle mir uns uns in der KRAUTBLOG-Community auf www.instagram.com/krautblog doch mehr davon.

Follow on instagram | facebook | pinterest

KRAUTBLOG ein Projekt von Andrea Blum | 6850 Dornbirn (Austria)

E andrea@krautblog.com | KRAUTBLOG Kontakt | Über  |  Start

nachhaltig kommunizieren, nachhaltige Kommunikation, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Marketing, Kommunikation, Marke, krautblog, Die Quertexterin
nachhaltig kommunizieren, nachhaltige Kommunikation, Nachhaltigkeit, nachhaltiges Marketing, Kommunikation, Marke, krautblog, Die Quertexterin