
Jetzt! Sind die frischen (Wild)Kräuterteemischungen DA!
Im heurigen Frühjahr
# achtsam gesammelt im Dornbirner (Berg)Gebiet,
# schonend an der Luft getrocknet,
# von Hand gerebelt und verlesen,
# gemischt und abgefüllt in Handarbeit.
Die naturfarbenen, braunen Blockbodenbeutel sind mittels Stempel(buchstaben) von mir eigens bedruckt.
EIN ideales Mitbringsel oder Geschenk. Saisonal, regional und sinn-voll!
Einiges über diese Teemischungen habe ich bereits geschrieben und präsentiert.
Werfe dazu einen Blick ins Blog-Archiv hier.
Wildsammlung
Jede Mischung (Charge) ist anders.
In dieser nun aktuellen Mischung findest du feinste, junge, frische Frühlingskräuter wie
# junge Brennesselspitzen
# Blüten von Huflattich
# Löwenzahn- und Spitzwegerichblätter
# ein paar Blütenkelche von Schlüsselblume und Rotklee
# wilde Brombeer- und Erdbeerblättchen
# die gute Schafgarbe
# Zitronenmelisse, das einzigste kultivierte aus dem Garten
# junger, sattgrüner Giersch
# Gundermann´s Blatt und Blütchen
# minimalst Minze und ein paar Holunderblütchen.
Probier´s einfach! Wie - jetzt im Sommer? JA!
Sommertee
Nicht nur wärmend und wohltuend kann eine (oder mehrere) Tasse(n) einer Kräuterteemischung im Winter sein. Auch im Sommer! Denn, ein warmer Tee - schluckweise getrunken - kann den Körper in glühender Hitze ganz schön kühlen. Denken wir doch nur an die Kolleginnen und Kollegen, die in wärmeren Gegenden dieser Erdkugel leben. Im Gegensatz zum eiskalten Getränk bei welchem er - der Körper - glaubt, er müsse die Temperatur hochfahren und wir schwitzen noch mehr. Wobei schwitzen ja generell gesund ist. Idealerweise in Maßen, um den Körper nicht zu überfordern.
Und wenn DU doch lieber etwas kaltes Trinken möchtest, kannst du dir daraus ja einen selbstgemachten Eistee zaubern. Einfach den noch heißen Tee über Eiswürfel schütten und so schnell abkühlen, sodass das Aroma und die Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Mal eine Orange oder Zitrone reingepresst und der Eistee schmeckt zu dem schon anders. Und das - im Gegensatz zu den gekauften Varianten, die auf oftmals Schwarzteebasis beruhen und viel raffinierten Zucker enthalten - ist superlecker und eine gesunde Variante, um viel Flüssigkeit aufzunehmen.
Auch Cold Brew funktioniert bei Teemischungen. Alkoholfreie Sommerbowle lässt sich daraus machen. Auch für Marinaden beim Grillen eine Variation.
In diesem Sinne ... einfach rein ins ´s Fachl Dornbirn, Dreierlei - Bioladen, Cafe, Begegnung Wolfurt, auf markta.at oder direkt www.krautfotografie.com ... Teemischung kaufen und ausprobieren!
Genieße diese Minuten bei einem feinen Sommertee.
Es grüßt euch herzlichst.